Klosterhof Rüti
Erhalten sind die ehemalige Klosterkirche – die heutige reformierte Kirche von Rüti – die Spitzerliegenschaft (Marstall) und das heutige Pfarrhaus beim Klosterhof-Platz (Amtshof) im Zentrum von Rüti. Das Amthaus, das Innere des Kirchturms und Teile des Kirchenschiffs sowie mehrere der verbliebenen Klostergebäude fielen am 3. Dezember 1706 einem Grossbrand weitgehend zum Opfer und machten 1710 dem Neubau des Amtshauses Platz. Bereits 1833 wurde das Amt Rüti aufgehoben, die noch verbliebenen Kloster- und Wirtschaftsgebäude wurden verkauft und mehrheitlich abgebrochen.
https://de.wikipedia.org/wiki/Kloster_R%C3%BCti