Alter Silvester Wir wissen es ja, die Tatsache, dass wir in unserer Gegend einen «Alten Silvester» begehen dürfen, ist im Gültigkeitsstreit zwischen dem julianischen und dem gregorianischen Kalender belegt. Heute müsste man fast sagen: Ein Glück, dass es diesen Streit gab, denn sonst hätten wir eben keinen «Alten Silvester». Natürlich haben wir diesen Brauch hinsichtlich Termin schon den Urnäschern «gestohlen». Das ist aber auch gar nicht wichtig, im Gegenteil, wer am «Alten Silvester» Silvesterkläuse sehen möchte, hat jetzt die grössere Wahl. Und Urnäsch ist am 13. Januar nach wie vor hoffnungslos überlaufen. Ich jedefalls freue mich mit vielen anderen «Chlausenärren», dass es in unserer Gemeinde am 13. Januar an allen Ecken und Enden «schellet ond rollet»......